.png)
AZETEC bringt die ersten schweren FCEVs der Klasse 8 auf den Markt, die für Kanadas Winterstraßen geeignet sind
Das Zusammenarbeit bei der Elektrifizierung emissionsfreier Lkw in Alberta (AZETEC), eine bahnbrechende 22-Millionen-Dollar-Initiative, die von Emissions Reduction Alberta unterstützt wird, spielt eine zentrale Rolle bei der Förderung der Wasserstoffmobilität in ganz Kanada.
Dieses Projekt treibt zwei wichtige Fortschritte voran, die Albertas Rolle in der Zukunft sauberer Energie und des Transports weiter stärken werden — einschließlich der Produktion Wasserstoff in Brennstoffzellenqualität und die Entwicklung von Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen, die stark genug sind, um den kanadischen Winter zu überstehen.
Langstreckentransporte stellen seit langem eine Herausforderung für emissionsfreie Lösungen dar, und diese wasserstoffbetriebenen Lkw werden die Funktionsfähigkeit von Brennstoffzellen in realen Langstreckenanwendungen unter Beweis stellen, bei denen extreme Wetterbedingungen und schwere Lasten herkömmliche Technologien an ihre Grenzen bringen können.
Diese schweren Lkw werden auf Albertas größtem Transportkorridor, dem QEII, auf die Probe gestellt — und ihre Leistung dort könnte einen neuen Standard für emissionsfreien Lkw-Verkehr in Kanada setzen.
AZETEC nutzt Albertas reichliche und kostengünstige Erdgasressourcen für die Herstellung von Wasserstoff in Brennstoffzellenqualität.
Durch den Einsatz von Technologien zur Kohlenstoffabscheidung ist die Wasserstoffproduktion in Alberta sowohl kostengünstig als auch kohlenstoffarm und kann auf globaler Ebene erfolgen, wodurch die Provinz an der Spitze der globalen Energiewende steht.
Die Alberta Motor Transport Association (AMTA), einer der 16 Interessenvertreter von AZETEC, hat vor Kurzem begonnen, mit ihren Partnern bei der Entwicklung, Herstellung und Erprobung von zwei der allerersten Wasserstoff-Lkw mit Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen (FCEV) ihrer Größe und Kapazität zusammenzuarbeiten, die speziell für kanadische Gewichte und winterliche Bedingungen entwickelt wurden.
„Unsere Initiativen haben eine solide Grundlage für die Einführung alternativer Energien im Schwerlastverkehr geschaffen“, sagte Robert Harper, AMTA-Präsident. „Die Einführung von FCEVs, Investitionen in die Produktion, Speicherung und Verteilung von Wasserstoff sowie Schulungen in den Bereichen Mechanik und Sicherheit haben Alberta zu einem führenden Unternehmen in der Wasserstoffwirtschaft gemacht.
Die offizielle Markteinführung der AZETEC-Trucks auf der AMTA Industry Innovations Expo markiert einen Meilenstein auf Albertas Weg zum Wasserstoff.
Diese Lkw haben nicht nur das Potenzial, die Emissionen im Transportsektor zu reduzieren, sondern sie zeigen auch Albertas Engagement für Innovationen im Bereich sauberer Technologien. Im Erfolgsfall könnte dieses Projekt die Einführung von Wasserstoffkraftstoff in allen Branchen und Regionen beschleunigen und so den CO2-Fußabdruck des Güterverkehrs — einem Sektor, der für einen erheblichen Teil der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich ist — erheblich reduzieren.
Die Entwicklung klimaneutraler Schwerlastwagen bei kaltem Wetter — und die damit verbundene Produktion von Wasserstoff — ist nicht nur eine technische Errungenschaft, sondern eine weitere Errungenschaft der 5.000 Hydrogen Vehicle Challenge.
„Bei der 5000 Hydrogen Vehicle Challenge geht es um mehr als nur darum, Fahrzeuge auf die Straße zu bringen“, sagte Brent Lakeman, Direktor der Wasserstoffinitiative bei Edmonton Global.
„Die Herausforderung besteht darin, eine Wasserstoffinfrastruktur aufzubauen, die unseren westkanadischen Bedingungen entspricht und die saubere Energiewirtschaft vorantreiben wird. Initiativen wie diese ebnen den Weg für mehr wasserstoffbetriebene Lösungen. Jedes Wasserstoff- und Dual-Fuel-Fahrzeug, das auf die Straße kommt, trägt dazu bei, die Rentabilität von Wasserstoff unter Beweis zu stellen, und bringt uns einer breiten Akzeptanz einen Schritt näher.“
Recent Posts

Die hochdichte, kryokomprimierte Wasserstofftechnologie von Verne maximiert die Speicherdichte, um die Reichweite und Nutzlast schwerer Nutzfahrzeuge zu verbessern
Learn more
This article contains a summary of the report, the with materials of Natural Resources Canada is completed in the zero emissions vehicle awareness initiative.
Learn more
Lernen Sie die Champions der Wasserstoffbranche kennen, die die 5.000 Hydrogen Vehicle Challenge vorantreiben
Learn more